

Dein Live-Moment
Jetzt reinhören!
KEIN TAG UMSONST
1. C’est la vie
2. Liebe ist ein Geschenk
3. Zwischen den Zeilen
4. So nah
5. Bis ans Ende der Welt
6. Du bist es Wert
7. Ein Wort
8. Wenn du bei mir bist
9. Glaub an dich
10. Wildes Wasser
11. Halt mich fest
12. Kein Tag umsonst
DEIN BEGLEITER
1. Mosaik
2. Dein Begleiter
3. Geschichte schreiben
4. Taumeln
5. Paket Hoffnung
6. Neu geboren
7. Kennst du das auch
8. Alles anders
9. Familie
10. Dafür lohnt es sich zu leben
11. Hör auf
LIVE
1. Jedesmal (Live 2024)
2. Kennst Du Das Auch (Live 2024)
3. Neu Geboren (Live 2024)
4. Hör Auf (Live 2024)
5. Jetzt, Hier, Immer (Live 2024)
6. C’est La Vie (Live 2020)
7. So Nah (Live 2020)
8. Ein Wort (Live 2020)
9. Zwischen Den Zeilen (Live 2020)
10. Glaub An Dich (Live 2020)
Musikvideos
Jetzt zum Newsletter anmelden und exklusive News zuerst erfahren!
LAITH
Zu einer Zeit, in der noch kaum jemand das Potential des deutschen Pops erkannte, trug Laith Al-Deen mit seinen Werken dazu bei, den Grundstein für den Erfolg eines ganzen Genres zu legen. Der Sänger von Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ oder „Keine Wie Du“ prägte von Anfang an maßgeblich den Deutsch-Pop. Dabei verkaufte Al-Deen Millionen Tonträger und erntete Goldene Schallplatten sowie Top Chart-Platzierungen. Er verlor über die Jahre nie an Leidenschaft, Qualität und Neuerfindungsdrang, was seine letztes Alben „Bleib Unterwegs“ und „Kein Tag Umsonst“ bis an die Spitze der Deutschen Charts brachte.
In seinem elften Album „Dein Begleiter“ zeigt Laith Al-Deen erneut seine unbestreitbare Fähigkeit, emotionale Geschichten durch Musik zu erzählen.
Mit seiner warmen Soulstimme entführt er die Zuhörer auf eine Reise voller Gefühl und Leidenschaft. Von bezaubernden Balladen bis hin zu mitreißenden Uptempo-Stücken bietet das Album eine vielseitige Palette an Melodien, die jeden Hörer in ihren Bann ziehen. „Dein Begleiter“ ist nicht nur ein Album, sondern ein treuer Begleiter für alle, die sich von der Kraft der Musik inspirieren lassen. Laith Al-Deen schafft es einmal mehr, die Grenzen zwischen Künstler und Zuhörer zu überwinden und eine gemeinsame emotionale Erfahrung zu schaffen, die lange nach dem letzten Ton nachhallt.
Social